Können hier auch Sachen abseits von der Ukraine besprochen werden? Gestern gab es an der Grenze von Iran und Afghanistan Kampfhandlungen - in den einschlägigen Subs findet man entsprechendes Material.
Nachdem ich am Freitag auf die Harte Tour lernen musste, dass auf den telefonischen Support von Firewall-Herstellern weniger Verlass ist als die Knowledgebaseartikel im Internet, war ich gestern bis um drei Feiern und habe bis gerade geschlafen.
Schwachsinn. Kein Auto fährt aktuell so, dass es keinen Menschen brauchen würde um auf öffentlichen Straßen nicht alle paar Minuten einen Unfall zu riskieren. Auch kein Mercedes.
Der Unterschied zwischen dem System von Mercedes und dem von Tesla ist, das Mercedes die Haftung übernimmt, falls etwas passiert während das System aktiv ist.
Der Kommentar liest sich so, als hätte der Autor nicht begriffen, das China zu einem neuen Systemrivalen herangewachsen ist, der mit gezielter staatlicher Dumpingpreispolitk etablierte Hersteller vom Markt verdrängt. So gesehen bei der Solarindustrie und das Spiel wird jetzt bei den Autos wiederholt.
Der Sinn hinter Wasserstoff und den Kraftwerken ist, dass wir den überschüssigen Strom aus den Erneuerbaren darin einspeichern und dann im Winter verwenden.
Bei den deutschen Herstellern sehe ich gerade bei den E-Autos, dass sich VW da verrannt hat. Die Software ist seit Jahren eine Katastrophe und bei den E-Autos (wir haben vier ID-Modelle im Fuhrpark) liegt VW gefühlt fünf Jahre zurück, was die Technik und Ausstattung angeht. Bei Tesla bekommt man zu dem Preis eines ID-4 ein Modell drei mit mehr Reichweite, besserer Ausstattung und besserem Innenraum, währenddessen bekommt man bei VW als Grundmodell das Lenkrad vom Caddy und ein im Vergleich zur Konkurrenz (Hyundai und Tesla) ein Auto mit weniger Reichweite und langsamer Ladegeschwindigkeit.
Wir haben in der Firma beides. Und die Teslas werden häufiger genommen, einfach weil sie mehr Ausstattung haben, innen besser verarbeitet sind, weiter fahren und besser Aufladen. Und ein Funktionierendes Navi haben. Bei VW funktioniert bei Car Play der Navigationspfeil auf dem Tachodisplay nicht. Das Navi kennt vor zwei Jahren gebaute Umgehungsstraßen nicht und schickt einen durch die Städte hindurch. Oben drauf kommen dann noch Sachen wie die Sitze, die bei VW mit ihren kleinen Armlehnen an zweite Klasse Bahn erinnern.
Hier bei uns in Paderborn fahren seit einem Jahr neben den Postboten auch die Amazonfahrer elektrisch - mit der E-Version des Mercedes Sprinters. In der Firma bekommen wir demnächst den Elektrobulli von VW, nachdem wir alle normalen Firmenwagen bereits durch E-Autos ersetzt haben.
Vice war Ende der 2000er bis Anfang der 2010er ein richtig gutes Blatt, welches ich damals (mit 20) gerne gelesen habe. Nur dann hat die Qualität ab 2012 auf einmal extrem stark nachgelassen.
Wir wissen doch nichts über die Situation oder wie nah der Beamte dem anderen Typen war… ich finde ein Messer rechtfertigt nicht automatisch Schüsse oder gar den tot! Insbesondere nicht wenn es sich um potenziell psychisch kranke Menschen handelt
Ich habe zweimal erlebt, was die Kombination Alkohol + Messer anrichten kann. Es ist absolut nachvollziehbar, das der Polizist geschossen hat, bevor die Person mit dem Messer nah genug dran war.
Das sehe ich ähnlich. Prigozhin hat dann seine Stadt und muss sich dann daraus zurückziehen, weil die Einheiten der Armee nichts taugen. Perfekt kalkuliert.
Tolle Quellenangabe. Und in der Regel heißt der Text “Sicherheitskräfte des US Unternehmens XY…”., weil sie das auch meistens exakt das sind. PMCs wie Wagner sind in den USA anders aufgestellt und dort PSCs genannt, private security companies. Die werden meist engagiert um Ziele wie Konvois zu beschützen. Im Gegensatz zu Wagner fallen diese Unternehmen nicht dadurch auf, dass sie Massenmorde und -Vergewaltigungen begehen oder eigene Panzer oder Kampfflugzeuge haben.
Neues von dem Zuhause-Stalingrad: Die Russen lassen sich weiterhin zurückfallen. Anscheinend wollen die nicht eingekesselt werden oder haben schlicht keine Logistik aka Munition.
Wieso denn bestrafen? Man zahlt doch nur für die Umweltschäden die man verursacht, sieht man doch was dabei rauskommt wenn man ständig die soziale Gerechtigkeit als Argument anführt. Notwendige Reformen aufzuschieben ist unverantwortlich, egal wie man es dreht. CDU hat halt reingeschissen, deswegen wird es jetzt auf einen Schlag sehr teuer.
und wenn nicht betreiben wir einfach CDU politik aus Angst, dass die CDU es selbst macht. Die momentanen nachrichten zeigen doch wie egal es die CDU es mit der Wahrheit hat wenn es ums heizen geht.
Nein, dann wird deine Refompartei abgewählt, weil der Lebensstandard zu schnell sinkt. Es geht daraum, die richtigen Leute zu belasten. Wenn sich der normale Bürger von der Politk nicht vertreten fühlt, wählt er was anderes.
Ich hatte noch gehofft, dass Pistorius den Deal verhindert. Die CH-47F "Chinook" hatte die Ausschreibung gewonnen, weil das Konurrenzprodukt von Sikorsky, die CH-53K, "King Stallion" doppelt so teuer war. Die CH-53K ist aber im Gegensatz zur CH-47F ein brandneuer Hubschrauber und keine Evolution eines 60 Jahres alten Modells. Dazu ist die CH-53K noch deutlich leistungsfähiger (50% mehr Zuladung), weniger wartungsintensiv und kann auch auf See eingesetzt werden.
Hauptsächlich, weil die Niederlande und andere NATO Länder den gleichen Hubschrauber verwenden. Das vereinfacht die Logistik bei gemeinsamen Operationen ungemein.
Nun, weil seit Beginn der Produktion Anfang der 80er erst 381 hergestellt wurden. Von dem CH-47 schon mehr als 1200, was den Preis reduziert. Außerdem wird die Ukraine bis auf weiteres nicht in der Lage sein, die Hubschrauber zu produzieren, ganz zu schweigen von Ersatzteilen.
Das ganze System gehört grundlegend Reformiert. Wozu brauchen wir gefühlt eine Million verschiedene Krankenkassen? Und warum schafft man es nicht den passiven Vermögenszuwachs vernünftig zu besteuern? Es kann doch nicht so schwer sein, mit einer Software einen Schätzwert für Immobilien zu ermitteln. Gibt ja nicht umsonst schon zig Portale die das machen.
Wohne in Paderborn und wir haben hier im Kreis mittlerweile mehr als 550 Windräder. Strom ist günstig (32ct pro KWH als Ökostrom) und hier in der Region gibt es deswegen einen ganzen Haufen von Industrie.
Morgen: Lira rauscht noch weiter in den Keller, noch mehr junge und / oder gebildete Menschen werden das Land verlassen.
Können hier auch Sachen abseits von der Ukraine besprochen werden? Gestern gab es an der Grenze von Iran und Afghanistan Kampfhandlungen - in den einschlägigen Subs findet man entsprechendes Material.
Mark Hertling ordnet die gestrigen Ereignisse um Belgorod ein:
Nachdem ich am Freitag auf die Harte Tour lernen musste, dass auf den telefonischen Support von Firewall-Herstellern weniger Verlass ist als die Knowledgebaseartikel im Internet, war ich gestern bis um drei Feiern und habe bis gerade geschlafen.
Schwachsinn. Kein Auto fährt aktuell so, dass es keinen Menschen brauchen würde um auf öffentlichen Straßen nicht alle paar Minuten einen Unfall zu riskieren. Auch kein Mercedes.
Der Unterschied zwischen dem System von Mercedes und dem von Tesla ist, das Mercedes die Haftung übernimmt, falls etwas passiert während das System aktiv ist.
Die Brandmauer gegen rechts scheint zu stehen.
Der Kommentar liest sich so, als hätte der Autor nicht begriffen, das China zu einem neuen Systemrivalen herangewachsen ist, der mit gezielter staatlicher Dumpingpreispolitk etablierte Hersteller vom Markt verdrängt. So gesehen bei der Solarindustrie und das Spiel wird jetzt bei den Autos wiederholt.
Finnland hat laut den Karten die ich so gesehen hab wesentlich mehr Radioaktivität abbekommen als Deutschland.
Wasserstoffkraftwerke. Sind günstiger und brauchen kein Endlager.
Wasserstoff ist Speicher, kein Produzent.
Der Sinn hinter Wasserstoff und den Kraftwerken ist, dass wir den überschüssigen Strom aus den Erneuerbaren darin einspeichern und dann im Winter verwenden.
GEZ Brief ist auf dem Weg.
Bei den deutschen Herstellern sehe ich gerade bei den E-Autos, dass sich VW da verrannt hat. Die Software ist seit Jahren eine Katastrophe und bei den E-Autos (wir haben vier ID-Modelle im Fuhrpark) liegt VW gefühlt fünf Jahre zurück, was die Technik und Ausstattung angeht. Bei Tesla bekommt man zu dem Preis eines ID-4 ein Modell drei mit mehr Reichweite, besserer Ausstattung und besserem Innenraum, währenddessen bekommt man bei VW als Grundmodell das Lenkrad vom Caddy und ein im Vergleich zur Konkurrenz (Hyundai und Tesla) ein Auto mit weniger Reichweite und langsamer Ladegeschwindigkeit.
Sorry aber das mit der Ausstattung und dem Innenraum ist schlicht falsch.
Wir haben in der Firma beides. Und die Teslas werden häufiger genommen, einfach weil sie mehr Ausstattung haben, innen besser verarbeitet sind, weiter fahren und besser Aufladen. Und ein Funktionierendes Navi haben. Bei VW funktioniert bei Car Play der Navigationspfeil auf dem Tachodisplay nicht. Das Navi kennt vor zwei Jahren gebaute Umgehungsstraßen nicht und schickt einen durch die Städte hindurch. Oben drauf kommen dann noch Sachen wie die Sitze, die bei VW mit ihren kleinen Armlehnen an zweite Klasse Bahn erinnern.
Hier bei uns in Paderborn fahren seit einem Jahr neben den Postboten auch die Amazonfahrer elektrisch - mit der E-Version des Mercedes Sprinters. In der Firma bekommen wir demnächst den Elektrobulli von VW, nachdem wir alle normalen Firmenwagen bereits durch E-Autos ersetzt haben.
Vice war Ende der 2000er bis Anfang der 2010er ein richtig gutes Blatt, welches ich damals (mit 20) gerne gelesen habe. Nur dann hat die Qualität ab 2012 auf einmal extrem stark nachgelassen.
Wir wissen doch nichts über die Situation oder wie nah der Beamte dem anderen Typen war… ich finde ein Messer rechtfertigt nicht automatisch Schüsse oder gar den tot! Insbesondere nicht wenn es sich um potenziell psychisch kranke Menschen handelt
Ich habe zweimal erlebt, was die Kombination Alkohol + Messer anrichten kann. Es ist absolut nachvollziehbar, das der Polizist geschossen hat, bevor die Person mit dem Messer nah genug dran war.
Wir werden aber sehr wahrscheinlich bis zum Wochenende das Stadtgebiet von Bakhmut an die Russen fallen sehen.
Solche Vorhersagen habe ich mir mittlerweile abgewöhnt. Und solange Wagner nicht involviert ist, bin ich ganz vorsichtig, was die russische betrifft.
Die Stadt selbst ist praktisch eingenommen
Das sehe ich ähnlich. Prigozhin hat dann seine Stadt und muss sich dann daraus zurückziehen, weil die Einheiten der Armee nichts taugen. Perfekt kalkuliert.
die us söldner nennt man ja auch statt söldner "lokale Sicherheitskräfte" und so...
Quelle?
[удалено]
Tolle Quellenangabe. Und in der Regel heißt der Text “Sicherheitskräfte des US Unternehmens XY…”., weil sie das auch meistens exakt das sind. PMCs wie Wagner sind in den USA anders aufgestellt und dort PSCs genannt, private security companies. Die werden meist engagiert um Ziele wie Konvois zu beschützen. Im Gegensatz zu Wagner fallen diese Unternehmen nicht dadurch auf, dass sie Massenmorde und -Vergewaltigungen begehen oder eigene Panzer oder Kampfflugzeuge haben.
Bei uns in der Firma haben wir einen Elektropool, der aus einem Mix von VW (ID 4 und ID5), Tesla (Modell Y) und einem Hyndai Ioniq 5.
Neues von dem Zuhause-Stalingrad: Die Russen lassen sich weiterhin zurückfallen. Anscheinend wollen die nicht eingekesselt werden oder haben schlicht keine Logistik aka Munition.
Das kann doch alles nicht sein.
Ja. Nein. Doch, sieht zumindest aktuell danach aus.
Wieso denn bestrafen? Man zahlt doch nur für die Umweltschäden die man verursacht, sieht man doch was dabei rauskommt wenn man ständig die soziale Gerechtigkeit als Argument anführt. Notwendige Reformen aufzuschieben ist unverantwortlich, egal wie man es dreht. CDU hat halt reingeschissen, deswegen wird es jetzt auf einen Schlag sehr teuer.
Und mit sowas holst du genau wieder die CDU Politk ins Land, weil die Leute dann CDU wählen.
und wenn nicht betreiben wir einfach CDU politik aus Angst, dass die CDU es selbst macht. Die momentanen nachrichten zeigen doch wie egal es die CDU es mit der Wahrheit hat wenn es ums heizen geht.
Nein, dann wird deine Refompartei abgewählt, weil der Lebensstandard zu schnell sinkt. Es geht daraum, die richtigen Leute zu belasten. Wenn sich der normale Bürger von der Politk nicht vertreten fühlt, wählt er was anderes.
Ich hatte noch gehofft, dass Pistorius den Deal verhindert. Die CH-47F "Chinook" hatte die Ausschreibung gewonnen, weil das Konurrenzprodukt von Sikorsky, die CH-53K, "King Stallion" doppelt so teuer war. Die CH-53K ist aber im Gegensatz zur CH-47F ein brandneuer Hubschrauber und keine Evolution eines 60 Jahres alten Modells. Dazu ist die CH-53K noch deutlich leistungsfähiger (50% mehr Zuladung), weniger wartungsintensiv und kann auch auf See eingesetzt werden.
Hauptsächlich, weil die Niederlande und andere NATO Länder den gleichen Hubschrauber verwenden. Das vereinfacht die Logistik bei gemeinsamen Operationen ungemein.
Wieso? Man könnte doch einfach noch ein paar Monate abwarten und die Dinger von der Ukraine abkaufen.
Nun, weil seit Beginn der Produktion Anfang der 80er erst 381 hergestellt wurden. Von dem CH-47 schon mehr als 1200, was den Preis reduziert. Außerdem wird die Ukraine bis auf weiteres nicht in der Lage sein, die Hubschrauber zu produzieren, ganz zu schweigen von Ersatzteilen.
Das ganze System gehört grundlegend Reformiert. Wozu brauchen wir gefühlt eine Million verschiedene Krankenkassen? Und warum schafft man es nicht den passiven Vermögenszuwachs vernünftig zu besteuern? Es kann doch nicht so schwer sein, mit einer Software einen Schätzwert für Immobilien zu ermitteln. Gibt ja nicht umsonst schon zig Portale die das machen.
Unpopular Opinion: WG should bring less ships and more content, so that we might hit the final Release in this decade.
Wenn der Genehmigungsprozess entschlackt ist, steigt hoffentlich die Einsicht für Vertreter der Kommunen.
Wohne in Paderborn und wir haben hier im Kreis mittlerweile mehr als 550 Windräder. Strom ist günstig (32ct pro KWH als Ökostrom) und hier in der Region gibt es deswegen einen ganzen Haufen von Industrie.
You should play republic commando
MEATBAGS SIGHTED